Weihnachten ist eine Zeit der Freude, der familiären Wärme und einer magischen Atmosphäre, die wir noch unterstreichen können, indem wir selbst einen Weihnachtstisch vorbereiten. DIY oder Do-it-yourself ist eine großartige Möglichkeit, Kreativität auszudrücken und unserer Weihnachtsdekoration eine persönliche Note zu verleihen. In diesem Artikel stellen wir einige Ideen vor, wie Sie einen einzigartigen und beeindruckenden Weihnachtstisch gestalten können, der alle Haushaltsmitglieder und Gäste begeistern wird.
Auswahl an Motiven und Farben
Beginnen wir mit der Auswahl des allgemeinen Themas und der Farben, die unseren Weihnachtstisch dominieren werden. Es kann klassisches Rot und Grün, Gold mit weißen Akzenten oder moderneres Silber und Blau sein. Denken Sie daran, dass alle Dekorationselemente einheitlich sein und ein harmonisches Ganzes ergeben sollten. Wir können auch ein Motiv wie Schneeflocken, Sterne oder Engel wählen, das sich in verschiedenen Elementen des Tisches wiederholt.
Der nächste Schritt ist die Auswahl der Materialien. Hier können wir unserer Fantasie freien Lauf lassen – von Naturelementen wie Tannenzapfen, Tannenzweigen oder Trockenfrüchten bis hin zu handgefertigten Dekorationen aus Papier, Filz oder sogar recycelten Materialien. Wichtig ist, dass alles zusammenpasst und eine stimmige Komposition ergibt.
Die Mitte des Tisches schaffen
Die Mitte des Tisches ist sein Herzstück und wichtigstes Dekorationselement. Es kann eine traditionelle Kerze in einem Weihnachtskerzenhalter sein, Sie können aber auch einen Schritt weiter gehen und Ihre eigene Komposition kreieren. Nehmen wir zum Beispiel eine transparente Vase, in der wir bunte Kugeln, Kunstschnee und sogar kleine LED-Lichter platzieren können. Eine andere Idee könnte sein, eine Miniatur-Winterlandschaft mit kleinen Weihnachtsbäumen, Figuren von Waldtieren und Kunstschnee zu schaffen.
Darüber hinaus können wir unsere eigenen Kerzenständer herstellen, beispielsweise aus Gläsern, die wir mit Spitze, Bändern oder Farbe dekorieren. Es lohnt sich, an die Sicherheit zu denken: Wenn wir echte Kerzen verwenden, stellen Sie sicher, dass diese sicher platziert sind und keine Gefahr für andere Elemente der Dekoration darstellen.
Dekorationen für Teller und Servietten
Das letzte, aber ebenso wichtige Element sind Dekorationen für Teller und Servietten. Hier können wir uns auf Einfachheit und Eleganz konzentrieren. Wir können unsere eigenen Serviettenringe aus dekorativem Draht, Perlen und sogar Nadelzweigen herstellen. Servietten lassen sich auch in originelle Formen falten, beispielsweise in die Form eines Sterns oder eines Weihnachtsbaums.
Es lohnt sich, auf den Tellern einen kleinen weihnachtlichen Akzent zu platzieren, etwa einen aus Papier ausgeschnittenen Weihnachtsbaum, eine kleine Kugel oder einen Tannenzweig. Sie können für jeden Gast auch eigene Grußkarten erstellen, die Ihrer Weihnachtstafel eine persönliche Note und Charme verleihen.
Alexander Vogel